Apfeltarte französisch ohne Zucker

Na, ganz zuckerfrei gibt es die Apfeltarte natürlich nicht, denn der Fruchtzucker der Äpfel ist ja auf jeden Fall enthalten.
Aber wir haben gestern eine Apfeltarte gebacken, bei der jedes Stück (12 Stück gab es) dann nur noch 7 gr Kohlenhydrate enthielt.

Man nehme:

für den Teig:
100 gr Mehl
100 gr Mandelmehl
100 gr Butter
50 gr Süßstoff

für die Füllung:
3 Äpfel (möglichst Boskop oder einen anderen säuerlichen Küchenapfel)
50 gr Süßstoff
2 Eier
200 gr Crème fraiche
(wir haben vier Eier und 400 gr Crème fraiche verrührt, weil wir eine richtige dicke Flan-Schicht haben wollten)

Die Zutaten für den Teig miteinander zu einer Teigkugel verkneten und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann eine Tarteform oder Springform mit dem Teig auslegen und einen ca. 2 cm hohen Rand legen.
Die Äpfel klein schneiden (wir haben Scheiben geschnitten) und auf dem Teig verteilen. Dann die Crème fraiche/Eier/Zucker-Mischung darüber gießen.

Bei 150 Grad in den Backofen. Bei uns hat es 50 Minuten bei Ober/Unterhitze gedauert bis der Flan schon braun war und sich der Teig vom Rand löste.

Aufgegessen war die Apfeltarte fast ohne Zucker dann innerhalb von Minuten 🙂